Flugzeug
Air France (AF) fliegt täglich von Paris nach Cayenne (Französisch-Guyana), von wo aus es Anschlussflüge nach Guyana gibt. Caribbean Airlines (BW) (Internet: www.caribbean-airlines.com/) fliegt ab London via Tobago nach Guyana.
Flughafengebühren
4500 G$, Kinder unter 7 Jahren und Transitpassagiere (innerhalb 48 Std.) sind davon befreit.
Internationale Flughäfen
Georgetown Cheddi Jagan International (GEO) (Timehri) liegt 40 km südlich der Stadt (Fahrzeit ca 45 Min.). Busverbindung zur Stadt, die Busse sind häufig überfüllt und fahren unregelmäßig. Taxistand, Duty-free-Shop, Bank, Bars, Ambulanz, Postamt, Restaurants und Tourist-Information mit Hotelreservierungsschalter.
Schiff
Zahlreiche Schoner verkehren zwischen den Karibikinseln und Guyana, aber man sollte sich nicht auf die Fahrpläne verlassen. Einzelheiten vor Ort. Schiffe der Demerara Shipping Company laufen Georgetown wöchentlich von europäischen Häfen aus an. Celebrity Cruise Line und Royal Caribbean Cruise Line u.a. laufen Guyana im Rahmen von Kreuzfahrten an. Seitdem sich die Beziehungen zu Suriname verbessert haben, gibt es eine Fährverbindung über den Courantyne-Fluss zwischen beiden Ländern (man sollte nur die Fähre benutzen - Wassertaxis sind für Touristen illegal).
Bahn
Es gibt keine Passagierzüge.
Bus/Pkw
Für den internationalen Verkehr steht gegenwärtig nur eine Straße von Georgetown über Kurupukari und Lethem nach Brasilien zur Verfügung, Fahrzeug mit Allradantrieb erforderlich (Fahrzeit mind. 12 Std.). Durch eine Verbesserung des Straßenzustandes können Straßen nun auch während der Regenzeit befahren werden (Vorsicht vor Schlaglöchern).
Busse verkehren zwischen Boa Vista in Brasilien und Lethem. Es herrschen politische Unstimmigkeiten über den Grenzverlauf zu Suriname und Venezuela, die im Moment jedoch nicht akut sind. Reisende sollten sich dieser Probleme trotzdem bewusst sein. |